Zugreifen auf den Server über Remote Desktop (Windows-Hosting)

Mit der Zugriffsfunktion Remote Desktop (RDP) können Sie sich remote beim Parallels Plesk Panel-Server anmelden und über eine standardmäßige Microsoft Windows-Desktopoberfläche mit ihm interagieren.

So greifen Sie über die Remote Desktop-Oberfläche auf den Server zu:

  1. Gehen Sie zu Start > Remote Desktop.
  2. Richten Sie im Menü Bildschirmauflösung für Terminalsitzung die Bildschirmauflösung für die Sitzung ein.

    Hinweis: Höhere Auflösungen belasten die Verbindung stärker, da sie die Interaktionsgeschwindigkeit verringern und mehr Bandbreite verbrauchen.

  3. Wählen Sie die für Ihren Browser geeignete Verbindungsmethode aus:
  4. Klicken Sie auf OK. Daraufhin wird ein neues Fenster geöffnet, das einen Bereich enthält, in dem Ihre Interaktion mit dem Desktop des Servers stattfindet.
  5. Melden Sie sich beim System an. Standardmäßig verwendet das Parallels Plesk Panel den FTP/Microsoft FrontPage-Benutzernamen der Domain. Sie können einen gültigen Benutzernamen und ein gültiges Passwort angeben.
  6. Nach der Anmeldung beim System können Sie wie mit dem normalen Windows-Desktop arbeiten.

So beenden Sie Ihre Remote Desktop-Sitzung: