Anzeigen der Berechtigungen für Operationen, die Sie in Ihrem Control Panel ausführen können
So zeigen Sie die Berechtigungen für Operationen an, die Sie in Ihrem Control Panel ausführen können:
- Gehen Sie zu Start > Domainadministrator-Zugriff.
- Die Berechtigungen sind in der Gruppe Berechtigungen aufgeführt:
- Physikalische Hostings verwalten. Zeigt an, ob Sie den Hosting-Account für Ihre Website selbst verwalten können. Der Wert Nein zeigt an, dass Sie nur das FTP-Passwort für den Zugriff auf Ihren Webspace ändern können.
- Verwaltung der Hosting-Performance. Zeigt an, ob Sie die Bandbreitenauslastung und die Anzahl der Verbindungen zu Ihrer Website beschränken können.
- FTP-Passwortverwaltung. Zeigt an, ob Sie Ihre Anmeldedaten für den FTP-Zugriff auf den Webspace ändern können.
- Verwaltung des Zugriffs auf den Server über SSH (nur für Linux-Hosting verfügbar) oder Verwaltung des Zugriffs auf den Server über Remote Desktop (nur für Windows-Hosting verfügbar). Zeigt an, ob Sie über die Protokolle Secure Shell (für Linux-Hosting) bzw. Remote Desktop (für Windows-Hosting) auf den Server zugreifen können.
- Speicherkontingent-Zuweisung. Zeigt an, ob Sie die Größe des Ihrer Site zugeordneten Speicherplatzes (Speicherkontingent) selbst festlegen können.
- Subdomain-Verwaltung. Zeigt an, ob Sie in Ihrer Domain Subdomains einrichten, ändern und entfernen können.
- Verwaltung Domain-Aliase. Zeigt an, ob Sie alternative Domainnamen für Ihre Website einrichten können.
- Logdatei-Verarbeitungsverwaltung. Zeigt an, ob Sie die Bereinigung und Wiederverwendung verarbeiteter Logdateien für Ihre Site anpassen können.
- Anonymous FTP-Verwaltung. Zeigt an, ob Sie ein FTP-Verzeichnis unterhalten können, in dem alle Benutzer Dateien abrufen und hinterlegen können, ohne sich mit einem Benutzernamen und Kennwort anzumelden. Für die Verwendung des Anonymous FTP-Dienstes sollte sich die Website an einer einzeln genutzten IP-Adresse befinden.
- FTP-Account-Verwaltung (nur für Windows-basiertes Hosting verfügbar). Zeigt an, ob Sie FTP-Unteraccounts erstellen und verwalten können.
- Kalender-Verwaltung. Zeigt an, ob Sie im System Aufgaben planen können. Geplante Aufgaben können zum Ausführen von Skripts oder Tools nach einem Zeitplan verwendet werden.
- DNS-Zonenverwaltung. Zeigt an, ob Sie die DNS-Zone Ihrer Domain verwalten können.
- Java-Applikationsverwaltung. Zeigt an, ob Sie Webapplikationen und Applets vom Control Panel aus auf Ihrer Website installieren können.
- Webstatistiken-Verwaltung. Zeigt an, ob Sie Webstatistiken für diese Site verwalten können.
- Mailinglisten-Verwaltung. Zeigt an, ob Sie die von der GNU Mailman-Software bereitgestellten Mailinglisten verwenden können.
- Spamfilterverwaltung. Zeigt an, ob Sie die von der SpamAssassin-Software bereitgestellten Spamfilter verwenden können.
- Antiviren-Verwaltung. Zeigt an, ob Sie eingehende und ausgehende E-Mail mit dem serverseitigen Virenschutz filtern können.
- Backup- und Wiederherstellungsfunktionen. Zeigt an, ob Sie Ihre Site mithilfe der Funktionen des Control Panels sichern und wiederherstellen können. Hierbei werden sowohl geplante als auch bedarfsweise Backups unterstützt.
- Nutzung von Sitebuilder. Zeigt an, ob Sie Sitebuilder zum Erstellen und Bearbeiten Ihrer Site verwenden können.
- IIS-Applikationspoolverwaltung (nur für Windows-Hosting verfügbar). Zeigt an, ob Sie Ihren Iris-Applikations-Pool verwalten können.
- Verwaltung zusätzlicher Schreib-/Änderungsberechtigungen (nur für Windows-Hosting verfügbar). Zeigt an, ob Sie zusätzliche Schreib-/Änderungsberechtigungen für Ihre Site verwalten können. Diese Berechtigungen sind erforderlich, wenn Ihre Webapplikationen eine dateibasierte Datenbank (z. B. Jet) nutzen, die sich im Stamm der httpdocs- oder httpsdocs-Ordner befindet.
- Startseitenverwaltung. Zeigt an, ob Sie Ihre Startseite anpassen und verwalten können.
- Möglichkeit zum Auswählen eines Datenbankservers. Zeigt an, ob Sie zum Erstellen Ihrer Datenbanken anstatt der Verwendung des Standard-Datenbankservers selbst einen Datenbankserver für jeden Typ auswählen können.
- Klicken Sie auf OK.