Um ein benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat für den Courier-IMAP-Mailserver (IMAP/POP3) auf einem Plesk-Server zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:
Hinweis: Für IMAP und POP3 werden getrennte Zertifikatdateien benötigt, beide Dateien können jedoch das gleiche Zertifikat enthalten.
Für RedHat- oder Fedora-Betriebssysteme beispielsweise müssen Sie die folgenden SSL-Standardzertifikatdateien sichern:
/usr/share/courier-imap/imapd.pem
- Das Zertifikat ermöglicht sichere Datenübertragungen über das IMAP-Protokoll./usr/share/courier-imap/pop3d.pem
- Das Zertifikat ermöglicht sichere Datenübertragungen über das POP3-Protokoll.Hinweis: Für andere Betriebssysteme ist die Zertifikatdatei möglicherweise an einem anderen Ort gespeichert.
Der Inhalt, der aus einem benutzerdefinierten SSL-Zertifikat kopiert und anstelle des Hauptteils eines Standardzertifikats eingefügt wird, sollte so aussehen:
-----BEGIN CERTIFICATE-----
MIIB8TCCAZsCBEUpHKkwDQYJKoZIhvcNAQEEBQAwgYExCzAJBgNVBAYTAlJPMQww
............
............
eNpAIeF34UctLcHkZJGIK6b9Gktm
-----END CERTIFICATE-----
-----BEGIN RSA PRIVATE KEY-----
MIICXgIBAAKBgQDv6i/mxtS2B2PjShArtOAmdRoEcCWa/LH1GcrbW14zdbmIqrxb
..........
..........
faXRHcG37TkvglUZ3wgy6eKuyrDi5gkwV8WAuaoNct5j5w==
-----END RSA PRIVATE KEY-----