Schützen von Mailboxen vor Spam

Um Ihre Mailbox vor unerwünschter Korrespondenz zu schützen, sollten Sie Ihre E-Mail-Adresse nicht in Internetforen veröffentlichen und den serverseitigen Spamfilter der SpamAssassin-Software aktivieren.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse veröffentlichen müssen, erstellen Sie eine Wegwerf-E-Mail-Adresse (einen E-Mail-Alias) für Ihre primäre E-Mail-Adresse, und veröffentlichen Sie diese anstelle der tatsächlichen. Alle an den E-Mail-Alias gesendeten Nachrichten gehen in Ihrer Mailbox ein. Sobald Sie Spam erhalten, entfernen Sie den Alias, und erstellen Sie einen anderen. Wenn Sie eine Mailbox in einer anderen Domain oder auf einem anderen Mailserver haben, können Sie einen Wegwerf-E-Mail-Forwarder einrichten.

Wir raten Ihnen, E-Mail-Nachrichten, die Sie als Spam erkennen, nicht zu lesen sondern sofort zu löschen. Auf keinen Fall jedoch sollten Sie sie beantworten oder auf den Link "Zum Austragen hier klicken" klicken. Damit würden Sie dem Absender mitteilen, dass Ihre E-Mail-Adresse gültig ist, und dadurch nur noch mehr Spamnachrichten erhalten.

In diesem Abschnitt:

Einrichten zusätzlicher E-Mail-Adressen für Ihre Mailbox (E-Mail-Aliase)

Einrichten eines Spamfilters