Planen von Aufgaben

Wenn Sie zu einer bestimmten Zeit Skripts auf dem Server ausführen möchten, verwenden Sie die Aufgabenplanungsfunktion auf dem Server, um die Skripts automatisch vom System ausführen zu lassen.

Wichtig: Um zu verhindern, dass Control Panel-Benutzer Aufgaben im Namen des Benutzers "root" planen, erstellen Sie im Dateisystem des Servers eine leere Datei mit dem Namen root.crontab.lock in /Plesk-Installationsverzeichnis/var/.

Während der Installation von Plesk werden die folgenden Aufgaben automatisch erstellt:

Da sich alle diese Aufgaben auf Domainstatistiken, -datenbanken und -berichte beziehen, sollten Sie diese Aufgaben keinesfalls ändern oder entfernen.

Hinweis: Sie können auch Aufgaben auf Domainbasis planen. Folgen Sie hierzu den gleichen Verfahren wie unten beschrieben, gehen Sie jedoch nicht zu Server > Geplante Aufgaben, sondern zu Domains > Domainname > Geplante Aufgaben.

So planen Sie eine Aufgabe:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol E-Geplante Aufgaben in der Gruppe Dienste.
  3. Wählen Sie den Systembenutzer-Account, für den die Aufgabe ausgeführt wird.
  4. Klicken Sie auf Neue Aufgabe hinzufügen.
  5. Geben Sie an, wann der Befehl ausgeführt werden soll:
  6. Geben Sie an, welcher Befehl ausgeführt werden soll. Geben Sie ihn in das Eingabefeld Befehl ein.
  7. Klicken Sie auf OK.

So sperren Sie die Ausführung einer geplanten Aufgabe vorübergehend:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Geplante Aufgaben in der Gruppe Dienste.
  3. Wählen Sie den Systembenutzer-Account, für den die Aufgabe ausgeführt wird.
  4. Suchen Sie die zu sperrende Aufgabe und klicken Sie auf den Befehlsnamen.
  5. Deaktivieren Sie die Checkbox Aktiviert und klicken Sie auf OK.

So nehmen Sie die Ausführung einer geplanten Aufgabe wieder auf:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Geplante Aufgaben in der Gruppe Dienste.
  3. Wählen Sie den Systembenutzer-Account, für den die Aufgabe ausgeführt wird.
  4. Suchen Sie die Aufgabe, deren Ausführung wieder aufgenommen werden soll, und klicken Sie auf den Befehlsnamen.
  5. Aktivieren Sie die Checkbox Aktiviert, und klicken Sie auf OK.

So brechen Sie eine Aufgabe ab:

  1. Klicken Sie auf die Verknüpfung Server im Navigationsbereich.
  2. Klicken Sie auf das Symbol Geplante Aufgaben in der Gruppe Dienste.
  3. Wählen Sie den Systembenutzer-Account, für den die Aufgabe ausgeführt wird.
  4. Aktivieren Sie die Checkbox links neben der Aufgabe, die abgebrochen werden soll.
  5. Klicken Sie auf Markierte entfernen.
  6. Klicken Sie auf OK, um das Entfernen zu bestätigen.